Senderausführung | |
---|---|
Spannungsversorgung | 7,4 Vdc (Li-ion) |
Frequenzband | 870/915 MHz FHSS |
Hammingdistanz | |
Typischer Arbeitsbereich | 100 m |
Betriebsdauer mit geladenem Akku (bei 20°C) ohne Display | 18.5h (Li-Ion Akku LPM02) |
Betriebsdauer mit geladenem Akku (bei 20°C) mit Display | 9 h (mit Li-Ion Akku und 2.8" Display) |
Sicherheitseinstufung der STOPP-Funktion | bis PL e / SIL 3 |
Schutz vor ungewollten Bewegungen der Aktuatoren aus der Ruheposition | bis PL d, Kat. 3 / SIL 2 |
Schutzart | |
Abmessungen | |
Gewicht | |
Produktegruppe | |
Funk-Serie | |
Hersteller |
Dynamic+ LINK DJN
Der LINK DJN ist eine Sendeeinheit, die spezifisch für die kabellose Steuerung von Hydraulikkranen entwickelt wurde. Sie kann mit 4, 5 oder 6 Linear-Joysticks ausgestattet werden. Ergonomie und Zuverlässigkeit, die dem Benutzer erhebliche Vorteile bringen können, sind die wichtigsten Eigenschaften dieses Produkts. Mit der Rückmeldeoption können Befehlsinformationen und Maschinenzustände in Echtzeit an einem 2.8‘‘ TFT LCD Farbdisplay angezeigt werden. Eine Innovation stellen die bündig integrierten Seitentasten mit breiter Aktivierungsfläche dar, wodurch die Funkfernsteuerung gut geschützt und bequem zu bedienen ist. Der Kunde kann das Produkt mit seinem eigenen Logo individuell gestalten. LINK ist mit FSA-Technologie mit bidirektionalem FHSS-Funk (870/915 MHz) oder mit 2.4 GHz Frequenzband erhältlich. Das Produkt ist mit allen DYNAMIC und DYNAMIC + Empfangseinheiten kompatibel. Zudem ist LINK der erste verfügbare Sender der “P„-Line von DYNAMIC, die ein „Pairing“ mit einem neuen CAN-Empfänger (CRP) ermöglicht, einfach über Kabel.
Wir erstellen Ihnen die Offerte innerhalb von einem Arbeitstag.
Zubehör
Hüfttragegurt
Zum besseren Tragen der Sendeeinheit.
Akku Ni-MH (MBM06MH) 7.2V – 750mAh
Ladegerät zu Ni-MH Akku (MBM06MH)
Ladestation mit Stromversorgung VAC oder VDC
Akku Li-ion (LPM02) 7.4V – 1400mAh für Ausführung mit Display
Ladegerät zu Li-ion Akku (LPM02)
Ladestation mit Stromversorgung VAC oder VDC
Optionen
Rückmeldung über 2,8″ TFT LCD-Graphicdisplay
Die Datenrückmeldung über 2.8″ TFT Farbdisplay, dient zur Anzeige von Störungs- oder Zustandsmeldungen sowie Warnhinweise und erleichtert somit die Arbeit dem Bediener.
- personalisierbare Bildschirmmasken mit Icons oder Text
- 240 x 320 Pixel (65536 Farben)
- für Gebrauch im Innen- und Aussenbereich geeignet
Rückmeldung über Led-Matrix (max. 32 Led’s)
Die Datenrückmeldung Led-Matrix mit max. 32 Led’s, dient zur Anzeige von Störungs- oder Zustandsmeldungen sowie Warnhinweise und erleichtert somit die Arbeit dem Bediener.
Kabelsteuerung (direkte Kommunikation zwischen Sender und Empfänger)
Die Kabelsteuerung dient zur schnellen und einfachen Umstellung von Funkbetrieb auf Kabelbetrieb und wird in folgenden Situationen verwendet:
- unter vom Maschinenhersteller festgelegten besonderen Arbeitsbedingungen,
- wenn keine Funkverbindung zwischen den Einheiten der Funkfernsteuerung möglich ist,
- wenn es verboten oder gefährlich ist, Funkgeräte im Arbeitsbereich zu verwenden,
- wenn keine geladene Batterie vorhanden ist
Zero-G Sensor
Der Zero-G Sensor die als Schutzfunktion, z.B. wenn der Sender fällt oder wenn der Sender einen Neigungswinkel, z.B. von 45°, überschreitet. Somit können unkontrollierte Steuerbefehle verhindert werden und der Bediener wird in Notsituationen geschützt indem das komplette Funksystem abgeschaltet wird.
IR-Sensor
Infrarotsensor um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Diese Option ermöglicht folgende Funktionen:
- Start-Up: Die Funkfernsteuerung kann nur innerhalb eines vom System abgegrenzten Bereich eingeschaltet werden. Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Anlaufen in unsicheren Bereichen verhindert.
- Begrenzung der Reichweite: ermöglicht dem Bediener das Arbeiten nur, wenn die IR-Einheiten innerhalb des Aktionsradius ausgerichtet sind.
Weitere Optionen:
- Bedienfeld aus Aluminium für sehr aggressive Umgebungen
- Externer Summer
- Mechanischer Schlüssel