Um unseren hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, beziehen wir unsere Produkte ausschliesslich von Lieferanten, mit denen wir eine enge Vertrauensbeziehung aufgebaut haben. Wir pflegen den persönlichen Kontakt mit den Herstellern und treffen uns mehrmals jährlich für Schulungen und Prozessoptimierungen.
AUTEC – Sichere und zuverlässige Funkfernsteuerungen
Seit mehr als 30 Jahren liefert AUTEC fortschrittliche Produkte aus den bestmöglichen Komponenten und innovative Lösungen für kritische Anwendungen. Dabei stehen für das Unternehmen die Zufriedenheit der Kunden und die Kosten-/Nutzen Attraktivität der Produkte immer im Vordergrund. Die Sicherheit der Anwender und Nutzer unserer Systeme darf nie vernachlässigt werden. Die AUTEC bemüht sich ständig um die Aufrechterhaltung dieser Werte, indem sie ihre Prozesse kontinuierlich verbessert und 3 Grundprinzipien verfolgt: Sicherheit, Lösungen und Service.
Autec
Qualitätslösungen aus Italien.
Dank enger Zusammenarbeit sind wir exklusiver Vertriebshändler für die Schweiz und Fürstentum Liechtenstein.
Blink Marine – CAN Keypads
Blink Marine mit Sitz in Mailand (Italien), wurde im Jahre 2001 gegründet und hat sich auf die Herstellung von Onboard-Messgeräten für den Schifffahrtsmarkt spezialisiert. Seit 2009, dank der Implementierung von CAN-Bus-Protokollen auf allen Produkten, begann Blink Marine auch den industriellen Automobilsektor zu bedienen.
Der Ansatz von Blink Marine für den Sektor konzentriert sich auf maximale Flexibilität und Zuverlässigkeit. Die CAN-Tastaturen sind sehr anpassungsfähig, so dass das Unternehmen auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Anforderungen reagieren kann, die oft das Ergebnis individueller Kundenwünsche sind.
Blink Marine
MEIER Elektronik AG
MEIER Elektronik AG ist ein innovatives High Tech Schweizer Unternehmen, welches sich auf Funkfernsteuerungen für grosse Reichweiten mit integrierter SPS spezialisiert hat und das gesamte Produkt- und Dienstleistungsprogramm anbieten kann (Entwicklung, Produktion, Programmierung, Projektierung, Zulassung, Service und Entsorgung).
MEIER IOT – Internet der Dinge
Die eigene entwickelte Cloud-Lösung “ThingsPilot“ fokussiert das übergreifende Erfassen, Speichern und Auswerten von Maschinen-, Gebäude- und Umweltdaten. Dabei sind die Anforderungen der Kunden so unterschiedlich wie die Kundschaft selbst. Der modulare Aufbau der Cloud macht es möglich, Lösungen exakt auf Ihr Business abzustimmen.
Sistematica wird 1987 in Manta di Saluzzo als Gesellschaft für Elektrotechnik gegründet. Schon 1991 wird die Aktivität der Firma auf die industrielle Produktion von Elektronik ausgeweitet. Die Realisierung des ersten funkferngesteuerten Kontrollsystems geht auf das Jahr 1995 zurück. In den folgenden Jahren entwickelt sich die Firma intensiv weiter. Im Jahre 2007 kommt das erste mit SAFETY POINT™ ausgestattete Funksystem auf den Markt und im Jahr darauf wird die TILTING HAND™-Technologie präsentiert. 2008 wird Sistematica über die SGR Strategia Italia vom Fondo Nord Ovest übernommen. Dieser Schritt ist für die Entwicklung des Unternehmens von großer Bedeutung, indem die Produkte verbessert werden und in einen Industrialisierungsprozess eingehen. 2011 wird die neuen bidirektionalen Kommunikationssystems CLOSE LINK präsentiert, das auf dem Markt breite Zustimmung findet. 2014 übernimmt Sistematica die Firma Neohm Componenti Srl und verlegt wenige Monate später den Firmensitz nach Savigliano.
Sistematica
offizieller Vertriebshändler für die Schweiz und Fürstentum Liechtenstein.