Für Anwendungen unter schwierigen Einsatzbedingungen wird die Sendeeinheit PJB empfohlen.
Diese ist mit vielen Steuerbefehlen vielseitig konfigurierbar. Sie zeichnet sich durch große Robustheit aus, eine gewohnte Eigenschaft der AUTEC Produkte. Für diese Steuereinheit wurde ein spezielles, sehr komfortables Tragesystem entwickelt. Das PJB bietet bis zu 12 Proportional- und bis zu 64 Digitalfunktionen mit optionaler Rückmeldung, wobei die von der Maschine kommenden Informationen auf einem Farbgrafikdisplay oder über LEDs an der Befehlstafel angezeigt werden können.
Senderausführung | |
---|---|
Spannungsversorgung | 7,4 Vdc (Li-ion) |
Hammingdistanz | |
Frequenzband | 870/915 MHz und 2.4 GHz FHSS |
Typische Reichweite | |
Betriebsdauer mit geladenem Akku (bei 20°C) mit Display | 35 h (ohne Display) |
Sicherheitseinstufung der STOPP-Funktion (EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061) | bis PL e, Kat. 4 / SIL 3 |
Schutz vor ungewollten Bewegungen der Aktuatoren aus der Ruheposition UMFS (EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061) | bis PL d, cat. 3 / SIL 2 |
Schutzart | |
Abmessungen | |
Gewicht | |
Produktegruppe |
Ladestation mit Stromversorgung VAC oder VDC
Dieses 4,3″ Farbdisplay ist mit CODESYS V3.5 via Ethernet programmierbar und ermöglicht mit 256 Farben und einer Auflösung von 480×272 Pixel (16:9) eine vielfältige Darstellungsweise der Daten. Gleich unter dem Display stehen noch weitere 16 LEDs zur Verfügung. Die interne Elektronik sieht einen Datenspeicher von 16 MB vor.
Der Zero-G Sensor die als Schutzfunktion, z.B. wenn der Sender fällt oder wenn der Sender einen Neigungswinkel, z.B. von 45°, überschreitet. Somit können unkontrollierte Steuerbefehle verhindert werden und der Bediener wird in Notsituationen geschützt indem das komplette Funksystem abgeschaltet wird.
Infrarotsensor um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Diese Option ermöglicht folgende Funktionen: